FC Wülflingen Ca vs. FC Ellikon-Marthalen
Im letzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde, wollten wir den ersten Heimsieg einfahren und die englische Woche perfekt abschliessen.
Mit dieser Aufstellung wollten wir dies bewerkstelligen: Fussballverband Region Zürich - Match center (fvrz.ch)
Von Anfang an entwickelte sich eine hochstehende Begegnung. Wir fanden gut in die Partie wobei die Gäste noch besser starteten. Immer wieder lancierten sie Angriffe, meist über ihren Captain, aber unsere Verteidigung stand sehr, sehr gut!
Nach etwa 10 Minuten, stempelte auch unser Sturm ein. Jetzt setzten auch wir immer wieder die Gäste unter Druck. Nils führte Regie und setzte unsere Offensive gekonnt über die Flügel in Szene. Das sah alles wirklich sehr gut aus. Es war ein wirklich gutes Spiel auf beiden Seiten.
In der 20. Minute nutzten dann die Gäste eine kleine Unachtsamkeit in Wülflinger Verteidigung und brachen über ihre linke Seite durch. Gekonnt verwertete der Mittefeldspieler zum 0:1. Beide Mannschaften kamen in der Folge zu Chancen, aber zählbares schaute nicht heraus.
In der 28. Minute bekamen die Marthalen die Quittung für die teils überharten Aktionen. Ihr Captain Foulte Timo auf der Mittellinie mit offener Sohle und bekam zu recht Gelb dafür. Die numerische Überzahl bemerkte man nicht gross, aber just als die Gäste wieder vollzählig waren, glich Ari mit einem schönen Weitschuss für die Jungwölfe aus. Mit dem 1:1 zu Pause, konnten beide Mannschaften zufrieden sein.
Nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit, bekam Ari eine etwas fragwürdige gelbe Karte. Aber auch Marthalen konnte die Überzahl nicht wirklich nutzen. Das Spiel blieb ausgeglichen, jetzt aber doch mit immer grösseren Vorteilen für das Heimteam. Eine alte Fussballerweisheit sagt: wenn man die Tore nicht macht, bekommt man sie. So war es dann auch. Über ihre rechte Angriffsseite kamen sie über den Flügel durch und in der Mitte ging ihr Stürmer vergessen. Und schon hiess es 1:2. Wir steckten aber nicht auf und suchten noch energischer den erneuten Ausgleich. Reihenweise scheiterten wir teil freistehend aus bester Position und so kam es wie es kommen musste. Leider verloren wir auch dieses Spiel, welches nicht verloren gehen musste.
Bis auf ein Spiel dieser Herbstrunde, waren wir in jedem Spiel mindestens ebenbürtig! Als Fazit darf ich festhalten, dass die Mannschaft Freude macht!
Wenn wir vor dem Tor noch konsequenter werden und die Ladehemmungen ablegen können, haben wir die Fähigkeiten, ganz oben mitzuspielen!
Jetzt starten wir in die Hallensaison…